Florian S. möchte sich mit einem Minijob etwas hinzuverdienen. Von einem Freund erfährt er, dass seine Lieblingspizzeria einen Fahrer für das Pizzataxi sucht. Florian fragt nach und bekommt den Job. Wolfgang Büser will wissen: Worauf sollten Minijobber generell achten, bevor sie einen Minijob antreten?
Folgende Beiträge finden Sie in der Kategorie Unfallversicherung:
Auf der sicheren Seite – auch Haushaltshilfen sind unfallversichert
Auch Haushaltshilfen sind gesetzlich unfallversichert und damit bei einem Arbeitsunfall, Arbeitswegeunfall oder einer Berufskrankheit abgesichert. Dies ist beruhigend zu wissen, denn der Arbeitsplatz Haushalt birgt nicht zu unterschätzende Gefahren. Der berühmt-berüchtigte Sturz von der Leiter ist dabei nur ein Beispiel für die vielen kleinen und größeren Unfälle, die im Haushalt passieren können. Wir erklären, was die Unfallversicherung leistet und warum sie so wichtig ist.
Minijobber anmelden – was ist zu beachten? (Nachgefragt #24)
Insbesondere kleine Arbeitgeber und Existenzgründer stehen irgendwann vor der Aufgabe, erstmalig einen Beschäftigten bei der Sozialversicherung anzumelden. Thomas aus Stuttgart hat seit kurzem eine eigene Schlosserei und möchte jetzt einen 450-Euro-Minijobber einstellen. Ihm stellt sich nun die Frage, was er dafür benötigt und an was er denken muss?
Die unterschätzte Gefahr: Unsere Tipps gegen Haushaltsunfälle
Jedes Jahr verunglücken hunderttausende Deutsche im eigenen Haushalt und die Statistik zählt rund drei Millionen Unfälle pro Jahr. In einer Umfrage ist die Minijob-Zentrale gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa der Frage nachgegangen, wo und bei welchen Tätigkeiten die meisten Haushaltsunfälle passieren. Alle Umfrageergebnisse finden Sie auf der Website der Minijob-Zentrale.
Gefahren im Haushalt – wie man Haushaltshilfen gegen Unfälle absichert
Gefahren im Haushalt – wie man Haushaltshilfen gegen Unfälle absichert Zuhause ist es am schönsten – aber ist es auch am sichersten? Die aktuelle Recherche der Minijob-Zentrale zeigt: In deutschen Haushalten ereigneten sich im Jahr 2015 insgesamt 9.815 tödliche Unfälle – knapp dreimal so viele wie im Straßenverkehr.
Nachgefragt (15): Unfallversicherung bei Minijobbern
Nachgefragt (15): Unfallversicherung bei Minijobbern In der Rubrik “Nachgefragt!” beantwortet unser Service-Center heute eine Frage zur Unfallversicherung bei Minijobbern. Nachgefragt! von Carola aus Düsseldorf: Ich putze einmal wöchentlich in einem Privathaushalt und bin als Minijobberin bei der Minijob-Zentrale angemeldet. Leider bin ich beim Fenster putzen durch eine Unachtsamkeit von der Leiter gefallen und habe mir…