Die Besteuerung von Minijobs kann entweder pauschal oder anhand der Merkmale der Lohnsteuerkarte erfolgen. Was bei Minjobs zu beachten ist und wie man hier Geld spart, erklären wir in unserem Blog.
Folgende Beiträge finden Sie in der Kategorie Steuererklärung:
Steuern sparen mit Haushaltsjobs
Steuern sparen mit Haushaltsjobs Haushalte, die unter anderem über die Haushaltsjob-Boerse eine Putzhilfe, einen Gärtner oder eine Betreuungsperson für Familienangehörige gefunden haben, können die Aufwendungen im Rahmen ihrer Einkommensteuererklärung von der Steuerschuld absetzen. Der Steuervorteil Der Gesetzgeber fördert Privathaushalte, die haushaltsnahe Tätigkeiten von Minijobbern durchführen lassen, steuerlich.
Steuerermäßigung bei Aufwendungen für Minijobs im Privathaushalt
Steuerermäßigung bei Aufwendungen für Minijobs im Privathaushalt Bei Minijobs in privaten Haushalten gelten für Arbeitgeber besonders günstige Bedingungen. Sie können nicht nur Steuern sparen, sondern zahlen für Minijobs in Privathaushalten auch niedrigere Pauschalbeiträge zur Sozialversicherung als bei vergleichbaren Beschäftigungen im gewerblichen Bereich.
So funktioniert die Anmeldung: Minijob-Filme klären auf
So funktioniert die Anmeldung: Minijob-Filme klären auf Zwei neue animierte Kurzfilme der Minijob-Zentrale erklären, warum sich die Anmeldung von Haushaltshilfen lohnt und wie sie funktioniert. „Mit unseren Kurzfilmen möchten wir die gängigen Klischees widerlegen. In 120 Sekunden kann sich jeder überzeugen: Die Anmeldung ist kinderleicht und lohnt sich auch finanziell“, erklärt Dr. Erik Thomsen, Leiter…
Bei der Kinderbetreuung können Privathaushalte Steuern sparen
Ein Arbeitgeber, der einen Minijobber ausschließlich zur Betreuung seines Kindes im Privathaushalt beschäftigt, kann die im Zusammenhang mit dieser Dienstleistung entstehenden Aufwendungen bei der Einkommenssteuererklärung als Sonderausgabe geltend machen.
Wie Privathaushalte durch die Anmeldung ihrer Haushaltshilfen Steuern sparen können
Die Schwarzarbeit in Deutschlands Privathaushalten blüht. Dabei können Privathaushalte in vielen Fällen durch die Anmeldung ihrer Haushaltshilfe sogar mehr Steuern sparen, als sie an Abgaben zu entrichten haben.