Altersvollrentner können sich mit einem 450-Euro-Minijob etwas hinzuverdienen. Dabei wird die Rente nicht gekürzt, im Gegenteil: Rentner haben die Möglichkeit, mit eigenen Rentenversicherungsbeiträgen aus dem Minijob ihre Rentenhöhe zu steigern.
Folgende Beiträge finden Sie in der Kategorie 450-Euro-Minijobs:
Schaden während der Arbeitszeit: Wann haftet der Minijobber? (Nachgefragt #35)
Wer haftet bei Schäden, die während der Ausübung eines Minijobs entstehen? Müssen Minijobber für Schäden aufkommen oder nicht?
Änderungen bei den Midijobs – Verdienstgrenze auf 1.300 Euro angehoben
In einem Midijob verdient man mehr als 450 Euro und ist – anders als im Minijob – voll sozialversicherungspflichtig. Jetzt wird die bisherige Verdienstobergrenze von 850 Euro auf 1.300 Euro angehoben.
Arbeit an Feiertagen – was gilt für Minijobber?
An vielen gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen ruht in Deutschland in der Regel die Arbeit. Das gilt natürlich auch für Minijobs. Aber was passiert mit der ausgefallenen Arbeitszeit? Müssen Arbeitgeber diese bezahlen? Was gilt, wenn Minijobber in Branchen arbeiten, in denen die Arbeit an Feiertagen nicht stillstehen kann? Wir zeigen, welche Regelungen für Minijobber gelten.
Berechnung der Rente: Wann müssen Minijob-Arbeitgeber eine „Gesonderte Meldung“ abgeben? (Nachgefragt #34)
Viele Arbeitgeber, die vom Rentenversicherungsträger eine Aufforderung zur Abgabe einer „Gesonderten Meldung“ mit dem Meldegrund 57 bekommen, wissen erstmal nicht was das ist. Sabine leitet einen kleinen Handwerksbetrieb. Auch sie wurde vom Rentenversicherungsträger aufgefordert, für ihre Minijobberin eine „Gesonderte Meldung“ zu erstellen. Sie möchte nun wissen, wofür diese Meldung wichtig ist und was sie genau tun muss.
Umlage U2 für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft sinkt
Gute Nachrichten für alle Minijob-Arbeitgeber: Die Umlage U2, die für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft erhoben wird, sinkt zum 1. Juni 2019 von 0,24% auf 0,19%. Bei zukünftig geringeren Kosten erhalten Arbeitgeber weiterhin die volle Leistung der Arbeitgeberversicherung.