Mit der sogenannten Vollständigkeitskontrolle informiert die Minijob-Zentrale die Arbeitgeber von Minijobbern jährlich über fehlende Meldungen zur Sozialversicherung.
Folgende Beiträge finden Sie in der Kategorie 450-Euro-Minijobs:
Minijobber können auch mehr als 450 Euro verdienen
Minijobber können auch mehr als 450 Euro verdienen Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise kommt es vermehrt vor, dass Arbeitgeber ihre Minijobber häufiger einsetzen als ursprünglich geplant. Führt diese Mehrarbeit zum Überschreiten der monatlichen Verdienstgrenze von 450 Euro, stellt sich die Frage, ob weiterhin ein Minijob vorliegt. Für eine erneute Übergangszeit kann vorübergehend ein viermaliges Überschreiten der…
Der Beitragsnachweis – Das müssen Arbeitgeber beachten
Beiträge zur Sozialversicherung oder Steuern – auch bei Minijobs müssen die Arbeitgeber mit einem Beitragsnachweis die Höhe der zu zahlenden Abgaben mitteilen. Zuständige Einzugsstelle für Minijobs ist die Minijob-Zentrale. Wie Arbeitgeber den Beitragsnachweis richtig nutzen und worauf zu achten ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Kündigung während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt viele Arbeitgeber vor große finanzielle Herausforderungen. Dies kann auch Auswirkungen auf Minijobs haben. Oft können Arbeitgeber ihre Minijobber nicht mehr in vollem Umfang oder aufgrund einer Schließung sogar gar nicht mehr beschäftigen. Arbeitgeber können ihren Minijobber trotz der besonderen Umstände der Corona-Krise nicht fristlos kündigen. Was Arbeitgeber bei der Kündigung ihrer Arbeitnehmer beachten müssen, erklären wir in diesem Beitrag.
Minijobber anmelden – Was gewerbliche Arbeitgeber wissen sollten
Viele Arbeitgeber stehen vor der Aufgabe, einen Beschäftigten bei der Sozialversicherung anzumelden. Handelt es sich um einen Minijobber, muss der Arbeitgeber ihn bei der Minijob-Zentrale melden. Was Arbeitgeber dabei beachten müssen, erklären wir in diesem Beitrag.
Mit Nebenjob durch das Studium: Studenten als Minijobber
Viele Studenten arbeiten neben ihrem Studium oder in den Semesterferien. Oft wird der Nebenjob dann als Minijob ausgeübt. Doch wieviel Geld dürfen Studenten überhaupt verdienen, wenn sie einen Minijob ausüben? Und was müssen Arbeitgeber beachten, wenn sie Studenten einstellen und bei der Minijob-Zentrale anmelden? Wir klären diese und weitere Fragen in diesem Beitrag.