Bei Minijobs stellt sich häufig die Frage, was passiert, wenn der Verdienst schwankt und in einzelnen Monaten die 450-Euro-Grenze übersteigt. Liegt dann überhaupt noch ein Minijob vor?
Um dies festzustellen, muss der Arbeitgeber die zu erwartenden Verdienste schätzen. Wie eine Schätzung funktioniert und was bei schwankenden Verdiensten zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Folgende Beiträge finden Sie in der Kategorie 450-Euro-Minijobs:
Steuer-ID ist ab 2022 auch im gewerblichen Minijob zu melden
Auch der Verdienst aus einem Minijob ist steuerpflichtig. Der Arbeitgeber kann selbst entscheiden, ob der Verdienst pauschal oder nach individuellen Merkmalen (Lohnsteuerklassen) des Minijobbers versteuert werden soll.
In unserem Blog-Artikel Minijob und Steuern: Einfach Geld sparen! Die Minijob-Zentrale haben wir bereits über die verschiedenen Möglichkeiten der Besteuerung eines Minijobs, die entsprechenden Voraussetzungen und die Vor- und Nachteile berichtet.
Unbezahlter Urlaub im Minijob – wie läuft das Meldeverfahren?
Verschiedene Gründe können zu einer längeren Unterbrechung der Entgeltzahlung in einem Minijob führen. Arbeitgeber stehen dann vor der Frage, wie dies richtig gemeldet wird. Miriam aus Essen hat sich an uns gewandt. „Ich habe in meinem Betrieb einen Minijobber beschäftigt. Der Minijobber möchte nun für sechs Wochen in die USA verreisen. Da er die ihm zustehenden bezahlten Urlaubstage schon verbraucht hat, beabsichtigt er, unbezahlten Urlaub in Anspruch zu nehmen. Muss ich den Minijobber in dieser Zeit abmelden?“
Worauf Minijobber vor der Arbeitsaufnahme achten sollten
Florian S. möchte sich mit einem Minijob etwas hinzuverdienen. Von einem Freund erfährt er, dass seine Lieblingspizzeria einen Fahrer für das Pizzataxi sucht. Florian fragt nach und bekommt den Job. Wir erklären, worauf Minijobber generell achten sollten, bevor sie einen Minijob antreten?
Von Minijob zu Vollzeit – welche Meldungen sind richtig?
Meldungen zur Sozialversicherung gehören zu den wichtigen Aufgaben eines Arbeitgebers. Durch die Meldungen übermitteln Arbeitgeber Angaben zu ihren Arbeitnehmern und deren Beschäftigung an die Sozialversicherungsträger. Welche Meldungen abzugeben sind, wenn aus einem Minijob beim gleichen Arbeitgeber eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wird, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
450-Euro-Minijob neben einer Hauptbeschäftigung
Viele Arbeitnehmer üben neben ihrer Hauptbeschäftigung noch einen Minijob aus. In diesem Blog-Beitrag erklären wir, was Arbeitgeber und Minijobber beachten müssen, wenn Minijob und Hauptbeschäftigung gleichzeitig nebeneinander ausgeübt werden. Zudem beantworten wir die Frage, was passiert, wenn darüber hinaus noch ein weiterer 450-Euro-Minijob oder ein kurzfristiger Minijob aufgenommen wird.