Bildung und berufliche Weiterbildungsmaßnahmen sind wichtig, um im Job den Anschluss nicht zu verlieren. Auch Minijobberinnen und Minijobber können von Förderprogrammen profitieren. Darüber informieren wir in unserem Beitrag.
Folgende Beiträge finden Sie in der Kategorie 450-Euro-Minijobs:
Warum Arbeitgeber die Krankenkasse ihrer Minijobber kennen müssen
Egal ob durch eine Krankheit oder einen Unfall verursacht – durchschnittlich war im Jahr 2021 jeder Beschäftigte in Deutschland 14,5 Tage krank gemeldet. Zukünftig können die Arbeitgeber die Zeiten einer Arbeitsunfähigkeit (AU) elektronisch bei den Krankenkassen abrufen.
Auch Minijobber können die Energiepreispauschale erhalten
Die Energiepreise sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Um die finanziellen Auswirkungen zu mildern, hat die Bundesregierung umfangreiche Maßnahmen beschlossen.
Urlaubs- oder Weihnachtsgeld: Wie wirken sich Einmalzahlungen im Minijob aus?
Zum Verdienst einer Minijobberin oder eines Minijobbers gehören sowohl der monatliche Verdienst als auch einmalige Zahlungen wie zum Beispiel das Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Ob und wie Einmalzahlungen sich auf einen Minijob auswirken, erklären wir in diesem Beitrag.
Minijob: Automatische Guthaben-Erstattung für Arbeitgeber ab Juni 2022 (Nachgefragt #40)
Bäckermeister Paul betreibt eine kleine Konditorei und beschäftigt neben vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch einige Minijobber. Büroarbeiten erledigt er persönlich. Wegen eines Großauftrags war er stark in den Geschäftsbetrieb eingespannt und hat darüber vergessen, den Beitragsnachweis für seine Minijobber fristgerecht an die Minijob-Zentrale zu übermitteln.
Betriebsprüfung: Das sollten Minijob-Arbeitgeber wissen
Wenn Arbeitgeber Minijobber beschäftigen, melden sie diese bei der Minijob-Zentrale an und zahlen dahin auch die Beiträge. Welche Meldungen zu übermitteln und welche Abgaben zu zahlen sind, entscheiden die Arbeitgeber. Ob das korrekt erfolgt ist, wird von den Betriebsprüfdiensten der Deutschen Rentenversicherung kontrolliert. Was Arbeitgeber im Rahmen einer Betriebsprüfung erwartet, erklären wir in diesem Beitrag.